Wünschst du dir entspannte Spaziergänge mit deinem Hund? Dann melde dich hier an ...
Minddog - Runde für Runde zu mehr Gelassenheit
Erfahre, wie Minddog dir und deinem Hund dabei helfen kann, entspannte Begegnungen im Alltag zu erleben.
Mithilfe ritualisierter Kreisarbeit Begegnungen mit anderen Menschen, Hunden und verschiedenen Umweltreizen üben.
Das liegt mir am Herzen!
Bedürfnisorientierter Umgang
Mir ist ein fairer und respektvoller Umgang sehr wichtig. Die Bedürfnisse von Mensch & Hund stehen im Vordergrund! Bei mir gibt es keinerlei Gewalt und Druck im Training.
Fokus auf Fähigkeiten & Bedürfnisse
Im Training ist es mir besonders wichtig, auf die Fähigkeiten & Talente der einzelnen Teams einzugehen. Jeder bringt etwas mit, worauf man aufbauen und wodurch man wachsen kann.
Das Team steht im Vordergrund
Das Mensch-Hund-Team mit seinen Bedürfnissen steht bei mir im Vordergrund. Da mir die Qualität meiner Arbeit sehr am Herzen liegt, arbeite ich im Duo oder in Kleingruppen mit max. 4 -5 Teams!
Was macht Minddog aus und welchen Mehrwert hat es für euren Alltag?
Minddog ist ritualisierte Kreisarbeit. Am Kreis sind verschiedene Geräte / Materialien aufgebaut, die nacheinander durchlaufen werden. Hierbei läuft der Hund außerhalb und der Mensch innerhalb des Kreises.
Die ritualisierte Kreisarbeit mit den vers. Geräten / Materialien hat trotz Reize in der Umgebung einen beruhigenden Effekt.
Minddog beinhaltet auch Gerätetraining aus dem Physiobereich. Durch Übungen der Sensorik- und Motorikschulung sowie Tiefensensibilität kann dein Hund Bewusstheit für den eigenen Körper erlangen bzw. vertiefen.
Der Einsatz von Geräten / Materialien am Kreis hat den Vorteil, dass es dem Hund körperliche Sicherheit und Ausbalancierung bietet. Zudem können bestimmte Körperteile gefördert werden; insbesondere jene, die weniger benutzt werden.

Mein Training basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und gewaltfreien Methoden, die deinem Hund weder Angst noch Schmerzen bereiten.
Minddog bietet Sicherheit durch ein körperlich ruhiges und ausgewogenes Training. Durch selbst verschaffte Erfolgserlebnisse kann sich dein Hund selbstwirksam erleben.
Es verhilft dem Mensch-Hund-Team zu einer besseren Bindung sowie Achtsamkeit und Bewusstheit für den Umgang mit dem Hund.
Minddog eignet sich sehr gut, um Begegnungen mit mehreren Hunden oder Reizen zu trainieren sowie Hyperaktivität und Unkonzentriertheit effektiv zu bearbeiten. Alle hier erlernte Hilfsmittel und Signale helfen dir und deinem Hund nachhaltig im Alltag.
Minddog bietet ein vielfältiges Trainingsspektrum und ist für die meisten Hunde geeignet. Bei Hunden mit Handicap oder älteren Hunden bedarf es einer Abklärung durch den Tierarzt bzw. Hundephysiotherapeuten.
Erfahre beim Minddog, wie du deinen Hund dabei unterstützen kannst, eigene gute Entscheidungen zu fördern und seine Selbstwirksamkeit zu stärken.
Bereit für einen entspannten und ausgeglichenen Alltag mit deinem Hund?
Du bist dir nicht sicher, ob Minddog das richtige Angebot für dich und deinen Hund ist?
Dann vereinbare am besten via WhatsApp einen Kennenlern-Call bei mir!
So kannst du teilnehmen:

Teilnahme am
Duo-Minddog
- 2 Mensch-Hund-Teams
- Du erhältst eine Einführung ins Minddog und kannst dich mit allen Elementen dieser ritualisierten Kreisarbeit in Ruhe vertraut machen.
Dieses Trainingsformat bietet sich auch als ideale Ergänzung zum Begegnungstraining und den Social-Walks an. - Fränkische Schweiz
- Alter deines Hundes: mind. 6 Monate
- Die Terminvereinbarungen erfolgen individuell in Absprache mit dem anderen Mensch-Hund-Team
- Dauer: ca. 60min. (mit Vor- und Nachbereitung vor Ort)
- 155 € als Spar-Paket (5 Einheiten je 60min.) oder bei Einzelteilnahme 33 € pro Trainingseinheit

Teilnahme am
offenen Minddog
- Max. 4 - 5 Mensch-Hund-Teams
- Nacheinander begeben sich alle Mensch-Hund-Teams in die ritualisierte Kreisarbeit und üben mit ihrem Hund an bestimmten Schwerpunkten.
- Fränkische Schweiz
- Alter deines Hundes: mind. 9 Monate
- Die Termine findest du im Buchungstool "SuperSaaS".
- Dauer: ca. 75 - 90min. (mit Vor- und Nachbereitung vor Ort)
- 155 € als Spar-Paket (z.B. 5 Einheiten) oder bei Einzelteilnahme 33 € pro Termin.
Du wirst zum Buchungstool „SuperSaaS“ weitergeleitet!
Login und Buchung ist nur für registrierte Kunden möglich!

Die Nutzung und Buchung im Buchungstool „SuperSaaS“ geht einfach und schnell.
Hier kannst du alle gewünschten Angebote jederzeit buchen. Folgende Angebote sind hiervon ausgenommen: Kennenlern-Call (15min.) und Starter-Termin (60min.).
Wie das Buchungstool „SuperSaaS“ funktioniert, erfährst du hier mit Klick auf den Button unten!
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Du hast weitere?
Ich bin neu und war bisher noch nicht bei Hundetraining Scadí Müller?
Du hast Interesse am Minddog?
Wenn du neu bist, dann möchte ich dich und deinen Hund erst einmal kennenlernen.
Vereinbare am besten via WhatsApp einen kostenlosen Kennenlern-Call (15min.) mit mir oder gleich einen Starter-Termin (60min.) vor Ort.
Welche Hunde können teilnehmen?
Jede Hunderasse ist bei mir willkommen, solange der Hund bei guter Gesundheit ist. Am Minddog kannst du teilnehmen, wenn du mir als Team bekannt bist und es für euch das passende Format ist.
Sollte dein Hund körperliche Handicaps haben, halte Rücksprache mit deinem Tierarzt und/oder Hundephysiotherapeuten.
Um am offenen Minddog-Training teilnehmen zu können, brauchst du eine Einführung. Diese ist im Duo-Minddog möglich.
Auch Hunde mit besonderen Bedürfnissen können beim Minddog teilnehmen, vorausgesetzt die Situation ist für dich und deinen Hund kontrollierbar! Sollte das (noch) nicht der Fall sein, weil dein Hund sich in Begegnungssituationen aufgeregt oder aggressiv verhält, macht das 1:1-Coaching (gerne auch in Kombination mit 1:1-Minddog) eher Sinn. Wenn du dir nicht sicher bist, dann schreibe mir eine kurze WhatsApp oder vereinbare als Neukunde einen Kennenlern-Call bei mir!
Ich kann meinen Hund nicht ableinen, weil er jagen geht. Können wir trotzdem teilnehmen?
Ja, absolut. Beim Minddog arbeiten wir mit der ca. 3 m Leine. Diese ist das Bindeglied zwischen dir und deinem Hund.
Was soll ich am besten mitbringen?
- gut sitzendes Geschirr
- bei Bedarf kann dein Hund auch am Halsband geführt werden (wenn dein Hund auch unter Ablenkung gut an der lockeren Leine laufen kann und aus bestimmten Gründen kein Geschirr tragen kann/darf.)
- mind. 3 m lange Leine; ohne Schnickschnack
- passende Belohnungen für deinen Hund
- Kauartikel oder ähnliches für die Pausen zum Erregungsabbau
- Hundedecke für die Pausenzone
- Wasser & Trinknapf
Kann ich Familienmitglieder und Bekannte mitbringen?
In der Regel sind Familienmitglieder und Bekannte (ohne weiteren Hund) beim Minddog willkommen und kosten auch nichts extra, vorausgesetzt sie stören den Trainingsablauf nicht.
In manchen Fällen können zu viele anwesende Personen zu Stress bei den teilnehmenden Hunden führen. Daher bitte ich dich, mit mir kurz Rücksprache zu halten.
Du hast Interesse am Minddog?
Dann vereinbare gerne einen Kennenlern-Call bei mir oder schreibe eine Nachricht!